Den Boden im Blick
Unbemannte Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) werden zunehmend auch für zivile Anwendungen interessant. Auf UAVs installierte Messsysteme erfassen große Flächen und komplexe Strukturen schnell und effizient. Die Gesetze bilden inzwischen einen verlässlichen Rahmen für eine sichere, kommerzielle Nutzung von UAVs.
Längst reicht es bei der Datenaufnahme nicht mehr, nur einen einzigen Parameter wie beispielsweise die Geometrie eines Geländes oder einer Infrastruktur aufzunehmen oder terabyteweise Videos zu erzeugen. Gefragt ist die Verknüpfung mehrerer Parameter wie zum Beispiel 3D-Geometrie, Oberflächenbeschaffenheit oder multispektraler Information. Ebenso wichtig ist heute die automatisierte Auswertung der erzeugten Daten, um sie im Sinne von »Big Data« optimal nutzen zu können.
Fraunhofer IPM entwickelt modulare, leichtgewichtige High-End-Messsysteme, die genau diesen Anforderungen gerecht werden: multiple Parameter gleichzeitig erfassen, in einen konsistenten Datenstrom überführen und automatisiert auswerten.