Erfassung, Modellierung und Interpretation von Umweltdaten
Klimaveränderungen und übermäßige Ressourcenausbeutung sind mögliche Ursachen für eine wachsende Zahl an Naturkatastrophen weltweit. Solche Ereignisse sind bereits heute ein ernstes Sicherheitsproblem und nicht zuletzt auch ein ökonomisches Risiko: Überschwemmungen, Hangrutsche, Bergstürze und Stürme fordern zahlreiche menschliche Opfer und ziehen hohe wirtschaftliche Schäden nach sich. Je höher und genauer die Vorhersagequalität für solche Naturereignisse, desto gezielter können Gegenmaßnahmen eingeleitet oder Vorkehrungen getroffen werden. Durch ein solches aktives »Resilience Engineering« lassen sich Schäden verhindern oder zumindest die Schadensbilanz verringern.