Große Areale schnell und auf den Zentimeter genau vermessen
Eine immer dichtere Besiedlung und zunehmender Verkehr führen zu einer verstärkten Abnutzung von Verkehrsinfrastruktur. Regelmäßige Überwachung von Infrastrukturelementen wie Brücken, Straßen, Schienen, Gebäuden oder Stützelementen und Installationen ist daher nötig, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Heutzutage geschieht dies lediglich punktuell mithilfe einer Vielzahl von Systemen, in den meisten Fällen manuell. Der Prozess ist zeitaufwendig, in einigen Fällen unzuverlässig und teuer. Die Erfassung großer Infrastrukturobjekte aus der Luft ist eine sinnvolle Alternative: sie erfolgt schnell und effizient und liefert eine digitale Datenbasis, die alle wichtigen Informationen enthält und für verschiedenste Zwecke genutzt werden kann.