Direkte Steuerung von DLE-Prozessen
Eine sichere Lithiumversorgung ist ein zentraler Baustein der Energiewende, denn Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Batterien. Lithium wird überwiegend aus Sole gewonnen – entweder oberflächennah aus Salzseen oder aus Tiefengeothermie. Um Wasserverbrauch und Umwelteinflüsse zu minimieren, erfolgt die Gewinnung zunehmend über die Direkte Lithiumextraktion (DLE). Die DLE läuft in mehreren Schritten ab, die unterschiedliche Materialien einsetzen und sehr unterschiedliche Prozessbedingungen aufweisen, abhängig von der Lithiumquelle. LiVision erfasst sämtliche Parameter und steuert den Prozess optimal und effizient. Damit sichert LiVision die Wirtschaftlichkeit der Lithiumgewinnung.
Recycling mit LiVision – effizient und nachhaltig
Beim Batterierecycling wird Lithium aus Altbatterien zurückgewonnen. Dabei werden die Batterien zerkleinert und die verschiedenen Materialien getrennt. Aus der gewonnenen Schwarzmasse, die aus Aktivmaterial und Lithium besteht, wird in einer Fällungsreaktion Lithiumcarbonat ausgefällt. LiVision überwacht den Lithiumgehalt der Flüssigkeiten während der verschiedenen Phasen des Aufbereitungsprozesses und steigert so die Effizienz und Nachhaltigkeit des Recyclingprozesses.
LiVision lässt sich flexibel an verschiedene Analyseaufgaben anpassen. Es ermöglicht die quantitative Analyse weiterer Elemente wie Natrium, Kalium und Magnesium, um den Recyclingprozess mit nur einer Methode umfassend zu überwachen. Die hohe Messgeschwindigkeit erlaubt Messungen direkt im Prozess, was den Prozess insgesamt effizienter macht und die Ausbeute erhöht.