Straßenmesstechnik

Fraunhofer IPM entwickelt optische Messsysteme zur Erfassung des Straßenumfelds und der Straßenoberfläche. Hochauflösende Laserscanner kombiniert mit schneller Bildverarbeitung liefern Messdaten zu Längs-/Querebenheit und Rissdichte der Straßenoberfläche. Auf Grundlage dieser Daten lassen sich Instandhaltungsarbeiten gezielt planen. Messdaten zum Straßenumfeld, umgewandelt in 3D- oder 2,5D-Modelle, werden zur Modellierung von Städten und deren Verkehrsflüssen oder zur Planung des Infrastrukturausbaus genutzt. In vielen Fällen bietet Fraunhofer IPM über die Messtechnik hinaus Software zur automatisierten Auswertung der Daten an.

Unsere Systeme nehmen Messdaten bis in den Submillimeterbereich bei Fahrgeschwindigkeiten von 80 Stundenkilometern und mehr auf – präzise und zuverlässig. Fraunhofer IPM-Messsysteme zur Zustandsüberwachung von Straßen sind weltweit im Einsatz.

 

Querebenheit / Längsebenheit

 

Wir liefern die Technik für ein detailliertes dreidimensionales Höhenprofil.

 

Strukturmerkmale

 

Der Pavement Profile Scanner PPS plus erfasst Fahrbahnoberflächen bei 80 km/h millimetergenau mithilfe von Laserscannern und erzeugt dabei fotorealistische Bilder.

 

Straßenumfeld

 

3D- und Bilddaten ermöglichen die Bauplanung vom Schreibtisch aus. Die Ortsbegehung entfällt.

 

Tunnelzustand

 

Das multidimensionale Inspektionssystem ermittelt neben der Geometrie und Oberflächenstruktur von Tunnels auch mögliche Wassereinbrüche.

Weitere Informationen

 

Interview Markt & Technik / 13.12.2022

Mobile Mapping zu Land, zu Wasser und in der Luft

Prof. Dr. Alexander Reiterer erläutert im Interview mit Markt & Technik Technologie und Vorteile unserer Lösungen für das Mobile Mapping.

 

Presseinformation / 18.11.2019

PPS-Plus im Einsatz für die BASt

Der Pavement Profile Scanner PPS-Plus ist Teil des neuesten Messfahrzeugs MESAS der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt. MESAS erfasst den Zustand von Straßenoberflächen und die Substanz des Asphaltoberbaus als Grundlage für eine optimale Erhaltungsplanung. Nach Testmessung auf mehr als 11.000 Kilometern des Bundesfernstraßennetzes startet nun der Regelbetrieb.

 

Presseinformation / 27.5.2019

Fraunhofer IPM liefert maßgeschneidertes Messfahrzeug aus

Fraunhofer IPM hat im Auftrag der Geotechnik GmbH ein Spezial-Messfahrzeug aufgebaut, das Straßen-, Straßenumgebung und die zugehörigen Einrichtungen hochaufgelöst misst. Mit dem »Mobile Urban Mapping System« werden digitale 3D-Planungsdaten für den
Glasfaserausbau generiert.

 

Presseinformation / 7.5.2018

Glasfasernetz: optimierte Trassenplanung

Die Deutsche Telekom AG wird die Planung von Glasfaserleitungen in Zukunft mithilfe von eigens erhobenen Infrastrukturdaten optimieren. Dazu setzt das Unternehmen auf optische Messtechnik mit automatisierter Datenauswertung.  

 

Whitepaper

Building and construction surveying with laser scanning technology

Automatisierte Objekterkennung von 3D-Daten, Datenerfassung aus der Luft, Sensorkonzept zur umfassenden Tunnelvermessung.

Mit Sicherheit

Unsere Laserscanner sind augensicher – für eine uneingeschränkte Anwendung im öffentlichen Raum.

 

 

Netzwerke

Wir sind Mitglied in der Fraunhofer-Allianz Verkehr