Bei der Auswertung großer Mengen spektroskopischer Daten arbeiten wir mit chemometrischen Auswertemethoden. Fraunhofer IPM hat jahrelange Erfahrung in der multivariaten Analyse großer Datenmengen und entwickelt mathematische Modelle zur Bestimmung des Produktzustands und zur Regelung der Prozessparameter beispielsweise in der Qualitätskontrolle.
Optische Simulation
Bei der Entwicklung optischer Systeme und Bauteile wie beispielsweise dieser Multireflexionszelle helfen Simulationen, die Auswirkungen unterschiedlicher Einflussgrößen auf die optischen Eigenschaften eines Bauteils zu bewerten.