Daten + Zahlen

Fraunhofer IPM: von 1973 bis heute

Geschichte

Aus dem 1973 gegründeten Fraunhofer-Institut für Physikalische Weltraumforschung IPW ging 1980 das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM hervor. Forschungsschwerpunkt von Fraunhofer IPM ist seither die Entwicklung optischer Systeme und Komponenten sowie die Material- und Prozessentwicklung auf verschiedenen Technologiefeldern. Standort des Instituts ist Freiburg im Breisgau.  

Beschäftigte

Fraunhofer IPM beschäftigt heute rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; dazu gehören zirka 50 Master-, Bachelor- und Studierende im Praxissemester, zudem Auszubildende und wissenschaftliche Hilfskräfte.

Betriebshaushalt 2021*

Personal 2021*

*Zum Jahresbeginn 2017 wurde die Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« am Standort Kaiserslautern einem anderen Fraunhofer-Institut zugeordnet. Für eine bessere Vergleichbarkeit wurden daher die Werte des Standorts Kaiserslautern im Dia­gramm für das Jahr 2017 rückwirkend herausgerechnet.