In unserem 400 Quadratmeter großen Reinraum beschichten und strukturieren wir Materialien in Mikrosystemtechnik - von der Entwicklung bis zur Prototypfertigung.
In unseren zwei modernen Laboren stellen wir an sechs Messplätzen nahezu alle Einsatzgebiete nach. Wir charakterisieren und prüfen Ihre Gasmesssysteme und Gassensoren.
Wir entwickeln kleine und leistungsfähige Metalloxid-Gassensoren mit geringem Leistungsverbrauch – von gassensitiven Materialien bis hin zu passenden Produktionsverfahren.
Festkörperbasiertes kalorische Wärmepumpen zum Kühlen oder Heizen haben das Potenzial, sich zu einer viel versprechenden Alternative zu konventioneller Kühltechnik zu entwickeln.
Kältemittelfreie Kühltechnik als Basis für klimafreundlichere Kühlsysteme der Zukunft: Fraunhofer IPM entwickelt magnetokalorische Systeme mit bislang unerreichter Leistungsdichte.
Die Time-Domain Thermal Reflectance (TDTR) ist eine Methode zur effektiven, kostengünstigen und relativ schnellen Messung der Wärmeleitfähigkeit von Dünnschichtmaterialien.