Spektroskopie

Wir nutzen die gesamte Bandbreite spektroskopischer Methoden für die Entwicklung kundenspezifischer Spektroskopie-Systeme. Einer unserer Forschungsschwerpunkte liegt auf der Laserspektroskopie im infraroten Spektralbereich. Die Vielfalt der von uns entwickelten Systeme reicht von Laserspektrometern für die Ferndetektion von Gasen über laserbasierte photoakustische Spektrometer zur Gas-Leckagendetektion bis zu ATR-Spektrometern für die Überwachung von Leckagen an CO2-Speichern im Meeresboden.

 

 

Laserspektroskopie

Wir nutzen den technischen Fortschritt in der Laserentwicklung, um neue neue Einsatzgebiete für die empfindliche Gas- und Flüssigkeitsmessung zu erschließen.

 

Photoakustische Spektroskopie

Gase lassen sich mithilfe photoakustischer Spektroskopie (PAS) sehr genau und selektiv nachweisen.

 

Raman-Spektroskopie

Wir nutzen die spezifischen Vorteile der Raman-Spektroskopie für die Bestimmung von chemischen Stoffen und Reinstoff-Konzentrationen in Stoffgemischen.

 

ATR-Spektroskopie

Wir entwickeln ATR-basierte Sensoren für die Flüssigkeitsanalytik, die auch in rauer Umgebung präzise messen.