Sensor-Technologie

Fraunhofer IPM deckt eine große Bandbreite an Messaufgaben im Bereich der Sensorik ab: Gassensoren und Flüssigkeitssensoren gehören ebenso zum Portfolio wie Temperatursensoren. 

 

Infrarot-Strahler

Wir entwickeln miniaturisierte Komponenten wie zum Beispiel modulierbare Infrarot-Strahler oder Detektoren mit Verfahren der Mikrosystemtechnik.

 

Thermische IR-Detektoren

Mikrostrukturierte Thermopile-Sensoren auf Basis neuartiger thermoelektrischer Materialien ermöglichen hochgenaue Temperaturdifferenzmessungen.

 

Farbumschlag-Sensoren

Fraunhofer IPM entwickelt neuartige »low power« Gassensoren, die auf dem Prinzip des Farbumschlags basieren.

 

Halbleiter-Gassensoren

Wir entwickeln kleine und leistungsfähige Metalloxid-Gassensoren mit geringem Leistungsverbrauch – von gassensitiven Materialien bis hin zu passenden Produktionsverfahren.  

 

Wärmeleitfähigkeits-Sensoren

Über Wärmeleitfähigkeitsmessungen lassen sich Gase ebenso wie Flüssigkeiten sehr gut unterscheiden und nachweisen – selbst in kleinsten Konzentrationen.

 

Festkörper-Elektrolyt-Sensoren

Wir optimieren Festkörper-Elektrolyt-Sensoren für die selektive Gasdetektion.

 

Pellistoren

Wir arbeiten an der Entwicklung neuartiger katalytischer Pellistor-Materialien. Sie helfen, die funktionalen Eigenschaften von Pellistoren entscheidend zu verbessern.