Unser Promotionsprogramm bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern beste Forschungsbedingungen und vielfältige Unterstützung während ihrer Promotion. Dazu gehört die individuelle Betreuung durch unsere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ebenso wie regelmäßige Seminare zu wissenschaftlich methodischem Arbeiten. Veranstaltungen zu weiterführenden Themen wie wissenschaftliche Beiträge und Fachpublikationen, Rhetorik sowie Präsentationstechniken sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung unserer Promovierenden.
Mit dem Ziel, wissenschaftliches Vortragen zu üben und den Austausch zwischen den Doktoranden am Institut zu fördern, präsentiert jede/r Promovierende einmal jährlich den aktuellen Stand der Arbeit vor einem Publikum aus Doktoranden und Betreuenden.
Geräte und Infrastruktur am Fraunhofer IPM sind auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen Ihnen qualitativ hochwertiges wissenschaftliches Arbeiten. Durch den direkten Bezug von Forschung und praktischer Anwendung stehen Sie von Anfang an in Kontakt mit Partnern aus der Industrie.
Absolventen, die ihr Diplom- oder Masterstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen haben, sind herzlich willkommen bei uns zu promovieren. Fragen zum Promotionsprogramm beantwortet Ihnen gerne Dr. Rosita Sowade.