Ein Ausweg aus der händischen Inspektion
Die moderne Verkehrsinfrastruktur wäre ohne Tunnelbauwerke undenkbar. In Deutschland gibt es mehr als 400 Straßen-, Eisenbahn- und U-Bahn-Tunnel, die regelmäßig gewartet werden müssen. Viele dieser Tunnel sind Jahrzehnte alt, sodass regelmäßige Wartung und Reparatur immer wichtiger werden, um Sicherheitsrisiken und Folgeschäden zu vermeiden. Heutzutage wird eine Inspektion manuell in einem langsamen, kostspieligen und wenig objektiven Prozess durchgeführt – der Grad der Digitalisierung ist niedrig. In naher Zukunft wird jedoch auch im Tunnelbau Building Information Modeling (BIM) zum Standard werden. Dazu ist dann eine vollständige Digitalisierung der Bauwerkserfassung erforderlich. Fraunhofer IPM entwickelt messtechnische Lösungen für einen kosten- und zeiteffizienten Inspektionsprozess im Regelbetrieb.