Würzburg  /  06. Mai 2025  -  07. Mai 2025

43. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung

Effiziente Blechverarbeitung: Pressen, Systeme, Prozesse

www.efb-kolloquium.de

Congress Centrum Würzburg CCW

R-Imager

Optische Raunheitsmessung in der Fertigungslinie - schnell, großflächig und in Bewegung

  • F-Scanner zur lückenlosen Detektion von Verunreinigungen und Beschichtungen

    Bauteiloberflächen bestimmen die Qualität und Funktionalität von Blechen. Hohe Qualitätsanforderungen an Beschichtungen und Oberflächenreinheit erfordern daher besonders leistungsfähige Prüfverfahren. Die Fluoreszenz-Laserscanner von Fraunhofer IPM kontrollieren Oberflächen direkt in der Produktion oder im Labor.
  • R-Imager: Optische Rauheitsmessung in der Fertigungslinie - schnell, großflächig und in Bewegung

    Mittels optischen Lasermessverfahrens kann der R-Imager Oberflächenrauheiten schnell, roßflächig und kontaktlos messen. Die Methode basiert auf der Spektralen Speckle-Korrelation (SSC): Der R-Imager analysiert Speckle-Muster, die immer dann entstehen, wenn kohärentes Laserlicht auf eine raue Oberfläche trifft und dort gestreut wird.