Für die Temperaturmessung spielen miniaturisierte Thermopile-Array-Sensoren eine immer wichtigere Rolle. Dank ihrer hochempfindlichen und berührungslosen Messmethode haben sie das Potenzial, zahlreiche Anwendungsbereiche zu revolutionieren. Ihre Schnelligkeit und einfache Handhabung macht sie zudem geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Produktion – Temperatur von Prozessen und Maschinen überwachen
Thermopile-Sensoren werden in der Prozessüberwachung eingesetzt, um berührungslos die Temperatur von Maschinen, Bauteilen oder Produktionsprozessen zu überwachen. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen mit hoher Temperatur, unter rauen Bedingungen oder bei beweglichen oder nur schwer zugänglichen Teilen. Thermopiles ermöglichen eine schnelle und empfindliche Messung von Temperatur oder Temperaturänderungen.
Medizin – Köpertemperatur sicher und hygienisch messen
In der Medizintechnik finden Thermopile-Sensoren Anwendung in der Körpertemperaturüberwachung. Sie benötigen keinen Kontakt zur Haut und bieten daher eine sichere und hygienische Möglichkeit, die Körpertemperatur von Patienten schnell, genau und einfach zu messen.
Umwelt – Oberflächentemperaturen oder Gaskonzentrationen anzeigen
Im Bereich der Umweltsensorik werden Thermopiles hauptsächlich zur berührungslosen Temperaturmessung von Oberflächen eingesetzt und finden zudem Verwendung in der Gassensorik und in der Wärmebildgebung. So nutzen Thermopiles die selektive Infrarot-Absorption von Zielgasen, um deren Konzentration in der Umgebung zu bestimmen. Zur Verwendung als »Infrarot-Kamera« werden mehrere Thermopile-Sensoren zu einem Array kombiniert. Sie können z. B. orts- und zeitaufgelöste Temperaturverteilungen an Gebäuden, Photovoltaikanlagen oder Maschinen anzeigen.