Frankfurt/Main  /  07. Oktober 2025  -  09. Oktober 2025

INTERGEO 2025

Die führende Plattform der Geospatial-Industrie

www.intergeo.de

Stand 12.OH.102 Fraunhofer IPM

Fraunhofer IPM bedient die gesamte 3D-Daten-Prozesskette – von robusten Systemen zur Erfassung der 3D-Geometrie und Lage von Objekten über die Datenauswertung bis hin zur Datenvisualisierung.

Bei der Datenauswertung nutzen wir die Chancen, die sich durch die aktuellen bahnbrechenden Entwicklungen im maschinellen Lernen ergeben: Mithilfe spezifisch trainierter künstlicher neuronaler Netze können wir eine Vielzahl von Objektklassen und Objektoberflächen automatisiert in Messdaten erkennen. So gelingt es uns, ein Maximum an Informationen aus Messdaten herauszuholen und neuartige Erkenntnisse aus vorhandenen Messergebnissen zu gewinnen. Unsere Komplettsysteme bestehen aus hochgenauen Messsystemen mit nachgelagerter maschineller Datenauswertung.

Unsere Messsysteme leisten einen Beitrag zur effizienten Planung und Instandhaltung baulicher Infrastruktur, z. B. im Schienen- und Straßennetz, bei der Inspektion von Tunneln, Brücken oder Gebäuden. Sie liefern hochpräzise digitale Messdaten als Grundlage für digitale Planungsprozesse, zum Beispiel im Kontext Smart City. Neben geometrischen Messungen sind unsere Systeme in der Lage, Feuchte aus der Distanz zu erkennen und Objekte auch unter Wasser zu vermessen. Dies ermöglicht es beispielsweise, den Zustand von Vegetation schnell und großflächig zu erfassen.