Beschleunigte Alterungsprüfung

Materialien, Komponenten und Systeme sind über ihren Lebenszyklus z. T. harschen Umweltbedingungen ausgesetzt. Schwankende Temperaturen und Drücke, aber auch bestimmte Gase beeinflussen die Qualität und Lebensdauer der Produkte. Dies gilt es bereits bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen. HALT- oder HASS-Prüfungen (Highly Accelerated Life Tests / Highly Accelerated Stress Screen) simulieren den langfristigen Einfluss von Umweltfaktoren innerhalb kürzester Zeit. So können mögliche Schwachstellen bereits in der Entwicklungsphase erkannt und behoben werden.

Bereits 1889 stellte der spätere Nobelpreisträger Svante August Arrhenius fest, dass die Temperatur einen entscheidenden Einfluss auf die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen hat. Diese verdoppelt sich, wenn die Temperatur um nur 10 K erhöht wird. Genau diesen Zusammenhang kann man für eine beschleunigte Alterungsprüfung nutzen.

In unseren Anlagen setzen wir Materialien, Baugruppen oder auch komplette Sensoren und Messsysteme exakt definierten Bedingungen aus, um die beschleunigte Alterung zu simulieren. Dazu gehören hohe Temperaturen ebenso wie spezielle Atmosphären mit bis zu 100 Prozent Wasserstoffgehalt und 200 bar Druck. Die Auswirkungen der beschleunigten Alterungsprozesse untersuchen wir mithilfe verschiedenen Materialanalyse- und Bildgebungsverfahren.

Ausstattung | Leistung | Angebote

Strukturanalyse

3D-CT und REM

Wir bedienen die gesamte Prozesskette zur Analyse der Mikrostruktur von Materialien und Bauteilen.

 

Prüflabor

Harsh-Environment-Lab

Im Harsh-Environment Laboratory testen wir Materialien, Sensoren und Baugruppen unter extremen Bedingungen.