Gas- und Prozesstechnologie

Miniaturisierte Sensoren und Systeme | Spektroskopische Verfahren | Wärmetransport per Heatpipe | Kühlen mit kalorischen Systemen

 

In der Abteilung »Gas- und Prozesstechnologie« unter der Leitung von Professor Jürgen Wöllenstein entwickeln und fertigen wir Mess- und Regelsysteme für Gase und Flüssigkeiten nach kundenspezifischen Anforderungen. Dabei setzen wir auf eine Reihe unterschiedlicher Technologien – von spektroskopischen Verfahren für die Gasanalytik über energieeffiziente Gassensoren bis hin zu thermischen Sensoren und Quantenmagnetometern für die Durchflussmessung. Die robusten Sensoren und Systeme kommen überall dort zum Einsatz, wo kurze Messzeiten, hohe Präzision und Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen gefragt sind – in der Abgasanalytik und Prozessmesstechnik ebenso wie in Umwelt-, Energie- und Medizintechnik. 

Darüber hinaus entwickeln, konzeptionieren und bauen wir Systeme, um Wärme zu pumpen, zu wandeln, zu leiten oder zu schalten. Wir forschen an kalorischen Wärmepumpen sowie an Peltier-Kühl- und Temperiersystemen und neuen Entwärmungskonzepten auf Basis von Heatpipes.